Heptansäure
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Heptansäure — Strukturformel Allgemeines Name Önanthsäure Andere Namen Heptansäure Hexancarbonsäure Oenanthsäure … Deutsch Wikipedia
Tianeptin — Strukturformel (R) Form (oben) und (S) Form (unten) Allgeme … Deutsch Wikipedia
Heptanoat — Strukturformel Allgemeines Name Önanthsäure Andere Namen Heptansäure Hexancarbonsäure Oenanthsäure … Deutsch Wikipedia
Liste der chemischen Trivialnamen — Trivialnamen sind Namen für chemische Verbindungen, die nicht den systematischen Nomenklaturregeln der Chemie entsprechen und daher keinen Aufschluss über die Zusammensetzung und Struktur der Verbindung geben. Trivialnamen stammen meist aus der… … Deutsch Wikipedia
Oenanthsäure — Strukturformel Allgemeines Name Önanthsäure Andere Namen Heptansäure Hexancarbonsäure Oenanthsäure … Deutsch Wikipedia
Önanthsäure — Strukturformel Allgemeines Name Önanthsäure Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Malvalsäure — Strukturformel Allgemeines Name Malvalsäure Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Heptanoat — Hep|ta|no|at [↑ Heptansäure u. ↑ oat], das; s, e; Syn.: (veraltet:) Önanthat, Enantat, (in Freinamen:) Enanthat: Salze u. Ester der ↑ Heptansäure … Universal-Lexikon
Alkansäure — Alkansäuren sind Carbonsäuren, die aus einem Alkylrest und einer Carboxyl Gruppe aufgebaut sind. Alkansäuren haben die allgemeine Summenformel CnH2n+1COOH (n = 0, 1, 2, 3, ...). Definitionsgemäß verfügt ein Alkylrest weder über aliphatische noch… … Deutsch Wikipedia
Alkansäuren — sind Carbonsäuren, die aus einem Alkylrest und einer Carboxy Gruppe –COOH aufgebaut sind. Alkansäuren haben die allgemeine Summenformel CnH2n+1COOH (n = 0, 1, 2, 3, ...). Definitionsgemäß verfügt ein Alkylrest weder über aliphatische noch… … Deutsch Wikipedia